top of page

 Univ.-Doz.Dr.med. Theo Tsiakos ( LNA)

Grundschule und Gymnasium :

1977 - 1981     :     Grundschule in Augsburg

1981 - 1989     :     Gymnasium - Lyceum der Stadt Xanthi in GR

1990 - 1991     :     Goethe Institut München

Studium der Medizin :

1991-1995 :    Humboldt Universität zu Berlin ( Charité )

1995-1998 :    Universität Wien

                       - Promotion

Fachärtzliche Ausbildung :

1999-2000 : St.Josef Krankenhaus Braunau am Inn/ OÖ

Turnusarzttätigkeit ( Allgemeinmedizin) :

Chirurgie, Gynäkologie , Innere Medizin

( Prim. Schandalick, Prim. Bodingbauer , Prim.Täuber ).

April-August 2000 : AiP Tätigkeit im KKH Schwabmünchen

(bei Augsburg). Abteilung für allgemeine Innere Medizin

August 2000 Abschluss der AiP Zeit . Erteilung der 

Approbation von der Landesärztekammer Bayern( BLÄK)

2000-2003 : Mathilden Hospital Herford & Klinikum Herford (Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Münster und der Medizinischen Hochschule Hannover, MHH)

( CA.Dr.Meessen & CA.Prof. Dr. Schmitz-Hübner ) :

Tätigkeit : Allgemeine Innere Medizin, Notaufnahme

(3 Jahre)

2003-2006 :Universitätsklinikum Bochum (HDZ-NRW, Herz und Diabetes Zentrum Nordrhein Westfalen, in Bad Oeynhausen ,CA.Prof. Dr. Horstkotte & CA.Prof.Dr.Körfer). Tätigkeit : Kardiologie , kardiologische-& kardiochirurgische Intensivmedizin

(18 Monate)

(CA.Prof.Dr. Tschöpe): Diabetologie & Endokrinologie

(18 Monate)

2001-2007 : parallel zu der klinischen Tätigkeit

                    Notarzt bei der Feuerwehr Herford und beim DRK

                    (6 Jahre)

2006-2007 : Freiberufliche Tätigkeit als Leitender Notarzt

                    beim DRK Mecklenburg

                    (Mecklenburgische Seenplatte , Waren)

                    (1 Jahr)

Fachärztliche Qualifikationen & Schwerpunkte:

2005 :     Facharzt für Innere Medizin

2011 :      Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

2012 :      Schwerpunktbezeichnung (SP) Endokrinologie &

                Stoffwechselkrankheiten , Diabetologie

2013 :      Ausbildung im Gebiet Ästhetische Medizin im Institut

                für plastische Chirurgie -Worseg Clinics in Wien

                (Prim. Univ.-Doz. Dr. Artur Worseg).

Fachkunden und Zertifikate:

-Echokardiographie, ÖGK, Wien

-Suchtmedizin, ÄK Westfalen-Lippe, Münster

-Rettungsmedizin( Notarzt), BLÄK, Landesärztekammer Bayern, München

-Zusatzqualifikation Intensivtransport (DIVI), Berlin

-Maritime Notfallmedizin. S.A.R./ Ausbildungszentrum der DGMM in Hamburg

-Rö.-Diagnostik & Strahlenschutz, ÄK Westfalen-Lippe, Münster

-Zertifikat in Reisemedizin & Epidemiologie v. Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin in Hamburg (www.bnitm.de)

-Naturheilkunde, europäisches Naturheilkundediplom

Oberärztliche  Tätigkeit & ärztliche Leitung :

2006- bis 2008

 Universitättsklinikum Athen. 

Tätigkeit :Endokrinologie-Diabetologie 

(2 Jahre)

Januar 2007-Juni 2007

Ehrenamtliche Tätigkeit ( einmal wöchentlich) in der medizinischen Ambulanz der internationalen humanitären Hilfsorganisation ( MDM) ' Ärzte der Welt ' in Athen 

(http://mdmgreece.gr/) und internationale Einsätze.

( 6 Monate)

2008-2010

Leiter der medizinischen Ambulanz

Central Clinic Athens in Athen 

(3 Jahre)

Konsiliarische  Tätigkeit in der infektiologischen und reisemedizinischen Ambulanz im Zentrum Locus Medicus Athen sowie in meiner Privatpraxis( 2006-2010)  Tätigkeit in Rafina (Hafenstadt bei Athen).

2010- 2012 :

 Ltd. OA.(leitender Oberarzt ) und Chefarztvertreter im Elbe/ Elster Klinikum bei Dresden

Arbeitsschwerpunkt : Leiter der internistischen Ambulanz und der neu gegründeten IMC-Station.

Aufbau 

der IMC-Station des Krankenhauses 

(2 Jahre)

2012-2014:

Oberarzt ( II Medizinische Abteilung) 

im St.Josef Krankenhaus  Braunau am Inn/ OÖ 

September 2013 :

Gründung meiner Wahlarztpraxis-Privatpraxis in Braunau am Inn/OŌ. 


April 2014 :Ernennung zum Leitenden Notarzt (LNA) bei folgenden Hilfsorganisationen: Johanniter und DRK. 

Juli 2019- : Venia legenti .

Ernennung zum Dozenten der Universität Athen mit Lehrberechtigung im Fach Innere Medizin.

Tätigkeit : Gastdozent an der Universität Athen, Institut für ``International Medicine „

 Lehre :

2001-2003: 

 Dozent an der Krankenpflegeschule

  im Mathilden Hospital Herford

  (Fach:Innere Medizin)



Wissenschaftliche Mitgliedschaften :

-Österreichische Gesellschaft für Endokrinologie , österreichische Diabetes Gesellschaft, deutsche Gesellschaft für Osteologie.

Arbeitsgemeinschaft der Notärzte in Bayern, deutsche Gesellschaft für Maritime Medizin, europäische Gesellschaft für Notfallmedizin.

Hobbys :

 Geschichte der Medizin.

 Internationale Geschichte & Archäologie

 Reisen.

bottom of page